
78. Generalversammlung der Naturfreunde Lachen
Die Naturfreunde Lachen hielten am 1. Februar 2025 ihre jährliche Generalversammlung im Restaurant Marina ab. Präsident Richard Hollenstein konnte 120 der aktuell 299 Mitglieder begrüssen und führte speditiv durch die Versammlung.
In seinem Jahresbericht blickte der Präsident auf ein bewegtes, ereignis- und erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Höhepunkte des Jahres sind die Tages-, Sonntags-, Mehrtages- und Wochenwanderungen, die Schneeschuhtouren, die Kulturreise, die Hüttenchilbi, der Chlausnachmittag und die Waldeggli-Hüttenwochenenden. Der Verein konnte im vergangenen Jahr 24 neue Mitglieder gewinnen und verzeichnet somit einen erfreulichen Mitgliederzuwachs.
Ernst Bissegger hat während zwölf Jahren insgesamt 59 abwechslungsreiche Wanderungen angeboten, tritt nun aber altershalber kürzer und leitet keine Wanderungen mehr. Neu im Wanderleiterteam sind ab 2025 Heike Spies, Patricia Lazzarini und Kolumban Vogt.

Kassierer Eugen Benz präsentierte den Jahresrechnungsabschluss, der von den Revisoren geprüft und für gut befunden wurde. Die finanzielle Situation des Vereins ist solide, was für gleichbleibende Mitgliederbeiträge sorgt. Auf Antrag des Hüttenchefs Thomas Rauch wird unsere Vereinshütte Waldeggli auf der Südseite eine Markise als Sonnenschutz erhalten.
Im Rahmen der Generalversammlung wurden zwei Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Brigitta Mächler für 25 Jahre, Edith Schorer für 50 Jahre Mitgliedschaft. Der Präsident bedankte sich bei den Jubilarinnen für ihre Verbundenheit und ihren Einsatz für die Naturfreunde Lachen.
Bei den Wahlen wurde der gesamte Vorstand für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. Der Präsident dankte den Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Die neuen Statuten, Ausgabe 2025, sind mit einer leichten Abänderung einstimmig genehmigt worden.
Für das neue Vereinsjahr präsentierte der Vorstand das neue Touren- und Tätigkeitsprogramm sowie die Hüttendienstliste. Von Januar bis Dezember sind 88 Wanderungen geplant. Der Verein möchte auch weiterhin ein attraktives Programm für seine Mitglieder anbieten und mit Wegunterhaltsarbeiten einen Beitrag zum Naturschutz in der Region leisten.
Im Anschluss an die Generalversammlung gab es ein feines Nachtessen und ein gemütliches Beisammensein, bei dem sich die Mitglieder austauschen und den Abend ausklingen lassen konnten.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich beim Vorstand oder bei einem Wanderleiter für die eine oder andere Aufgabe melden, sei es als Wanderinteressierte oder zum Hüttendienst. Alle Angebote, die neuen Statuten, das Tourenprogramm und viele weitere Informationen, inklusive Anmeldeformular, finden Sie auf unserer Homepage. www.naturfreunde-lachen.ch
Naturfreunde Lachen / Ueli Litscher